Bitte beachten Sie, das in der folgenden Konstellation ein Bluescreen (also ein Absturz von Windows 10 im Zusammenspiel der neuesten Notes und der neuesten Windows Version auftreten kann.
Wir haben in der folgenden Konstellation im neuen Windows Betriebssystem 20H2 Build 19042.685 einen BlueScreen in unserer Anwendung erhalten:
- Windows 10 20H2 Build 19042.685
Der aktuell neueste Build. Ein Fixpack lag uns Stand 7. Januar 2021 nicht vor. - Notes Version 11.01 Fullclient (egal welcher Fixpack )
Werden in dieser Anwendung viele Notes Fenster (nach unseren ersten Erkenntnissen mehr als zwei) auf einem Bildschirm gleichzeitig geöffnet, so kann es beim Klick in eines dieser Fenster zum Absturz von Windows kommen. Solche Oberflächen werden z.B. in der Weilgut Startoberfläche verwendet.
Aktuell haben wir keine Lösung für dieses Problem, da dieses komplett außerhalb der Eingriffsmöglichkeiten von Haus Weilgut liegt. Das Problem kann nur von HCL oder Microsoft gefixt werden. Aktuell sind somit Update's aus beiden Häusern abzuwarten und werden bei Verfügbarkeit sofort von uns getestet.
Kurzfristig gibt es folgende Umgehungsmöglichkeiten in den der Fehler nach unserem Kenntnis- und Teststand nicht auftritt.
- Den Notes Basis Client statt dem Standard / Full Client verwenden.
Ist auf die Schnelle die einfachste Möglichkeit. Bei einem installierten Full Client braucht in der Startanwendung auf dem Windows Desktop hier nur der Eintrag "Notes.exe" durch "nlNotes.exe" getauscht werden. - Downgrade auf eine vorherige Windows Version. Hier ist der Fehler bislang nicht aufgetreten.
- Notes Client 9.01 FP7 bzw. FP10 verwenden, hier tritt der Fehler auch nicht auf.
- Version 10 von Notes
Hier kann aktuell noch keine Aussage getroffen werden. Sobald dies getestet wurde, reichen wir die Information nach.